Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

  • Home
  • Verbund
  • Über den Verbund

Über den Verbund

Zahlen und Fakten

  • 11 Bibliotheken in 8 Bundesländern
  • 1 Koordinationsstelle (3 Personen)
  • 105 Bibliothekarinnen und Bibliothekare
  • 180.000 Entlehnungen pro Jahr
  • 500.000 Informationsträger zur Pädagogik

 

Das Konsortium

Im Verbund für Bildung und Kultur arbeiten 11 Bibliotheken eng zusammen.

Die Kooperation ist geprägt durch:

  • Weitgehend identische Arbeitsabläufe.
  • Gemeinsame und einheitliche Außensicht, einschließlich einer gemeinsamen Sprache (Formulare, Webauftritt, automatisierte Kommunikation).
  • Abgestimmtes Dienstleistungsangebot und abgeglichene Benützungsbedingungen.
  • Akkordierte Akzession (gemeinsame Anschaffung von E-Ressourcen, Absprachen bei gedruckten Materialien).
  • Projekte im Rahmen der Bestandserschließung.
  • Unbürokratische gegenseitige Nutzung der Bestände (automatisierte Fernleihe).
  • Gemeinsame Nutzung von Benutzer- und Partnerdaten.
  • Abgestimmte Aktivitäten im konservatorischen Bereich (nach Maßgabe der Möglichkeiten).

Die Verbundzentrale inkl. Leitung des VBK ist als Abteilung an der Österreichischen Bibliothekenverbund und Service GmbH (OBVSG) angesiedelt.

 

Drucken

Suchen

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.